Chemische Industrie: KV-Verhandlungen für 50.000 Beschäftigte gestartet PRO-GE fordert nachhaltige Lohnerhöhungen und leichtere Erreichbarkeit der sechsten Urlaubswoche
Konjunkturprognose: Wertschöpfung in Europa halten – Industriestandort stärken! Kräfte bündeln, um Aufschwung 2026 nicht zu gefährden Weiterlesen
SCHICHTWECHSEL – Der brandneue PRO-GE Podcast Gleich reinhören: Die erste Folge mit Reinhold Binder zur Frühjahrslohnrunde Weiterlesen
Erstes Generationentreffen der PRO-GE Jugend und Pensionist:innen erörtern gemeinsam die Zukunft des Pensionssystems Weiterlesen
Jeden Morgen wissen, was Sache ist "PRO-GE Presseinfo" gleich abonnieren: Die wichtigsten Schlagzeilen aus den Medien am Morgen per Mail. Weiterlesen
Was tun, wenn die Firma pleite geht? Die einzig gute Nachricht bei einer Insolvenz: Löhne sind gesetzlich gesichert und werden vom Insolvenzentgelt-Fonds bezahlt. Weiterlesen
Maschinenring NÖ: 2,9 Prozent mehr Lohn ab 1. April Lehrleingseinkommen +2,9 Prozent aufgerundet auf die nächsten 5 Euro Weiterlesen
Garant Mischfutterwerke: +3,5 Prozent Lehrlingseinkommen steigen um 3,5 Prozent plus Aufrundung auf vollen Euro Weiterlesen